Weißt du, was mich dahin gebracht hat, wo ich heute stehe? Sparen. Das klingt vielleicht langweilig, aber je weniger du ausgibst, desto mehr kannst du investieren. Je mehr du investieren kannst, umso schneller multipliziert sich dein Vermögen. Deshalb nimm dir meine Spartipps an und gebe dir 1-2 Jahre, in denen du deine Spar- und Investmentrate so hoch wie möglich hältst. Es lohnt sich!

Lass uns gemeinsam ein paar Tipps durchgehen, wie du deine Haushaltsplanung und Sparstrategien auf die nächste Stufe bringen kannst.
Zunächst erstelle einen Haushaltsplan. Ja, ich weiß, es klingt langweilig, aber vertraue mir, es ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Finanzplanung. Schreibe auf, was du im Monat verdienst und wofür du dein Geld ausgibst. Vielleicht wirst du überraschst sein, wie viel Geld du jeden Monat für unnötige Dinge ausgibst (z.B. dein fünftes Latte macchiato in der Woche).
Nachdem du deinen Haushaltsplan erstellt hast, solltest du dir ein paar Sparziele setzen. Vielleicht möchtest du in ein paar Jahren eine Anzahlung für ein Haus machen oder du möchtest früher in Rente gehen. Leg dir konkrete Ziele fest und arbeite daran, sie zu erreichen. Überlege dir hier sehr gut, wofür du gespartes Geld brauchst und wann, denn dieses Geld musst du separat halten. Dieses Kapital gehört nicht zu deiner Investmentsumme. Deshalb ist es natürlich zweimal zu überlegen, ob du das Haus nächstes Jahr brauchst oder nicht noch etwas in der gemütlichen Wohnung bleibst.

Jetzt, wo du weißt, wo dein Geld hingeht, kannst du anfangen, deine Ausgaben zu reduzieren. Schau dir an, welche Ausgaben du vermeiden kannst und versuche, jeden Monat ein wenig mehr zu sparen. Du wirst überrascht sein, wie schnell sich das Geld summieren kann. An diesem Punkt überlege dir ganz genau, welches kurze Vergnügen heute es wert ist, dass du weniger Geld in deine Zukunft investieren kannst. Für die Pizza, die du dir heute nicht liefern lässt, kannst du dir in Zukunft ein Gourmet Menü leisten. Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, ist, nach kostenlosen Alternativen für Dinge zu suchen, die du regelmäßig kaufst. Warum solltest du für ein Buch bezahlen, wenn du es auch aus der Bibliothek ausleihen kannst? Oder warum solltest du für ein Fitnessstudio bezahlen, wenn es draußen so viele kostenlose Sportmöglichkeiten gibt? Vergleiche auch immer die Preise, bevor du etwas kaufst. Es gibt so viele Möglichkeiten, im Internet zu vergleichen und oft kannst du das gleiche Produkt woanders billiger bekommen. Werde kreativ! Ich habe beispielsweise einfach immer die gleiche Menüreihenfolge gegessen, für Monate. Abgeschaut von Bodybuildern, gab es drei Essen und die wiederholten sich Woche um Woche und Monat um Monat. Du kannst mir glauben, ich habe nicht vermisst. Heute sitze ich am Hafen in der ersten Reihe und lasse mich bekochen. Das war es alles wert. Dadurch habe ich mehrere hundert Euro im Monat eingespart.

Das, was du sparen willst, das musst du automatisiert auf ein separates Konto überweisen. Du überweist jeden Monat einen bestimmten Betrag von deinem Gehalt auf ein Sparkonto. Dadurch wirst du es kaum bemerken und nicht in die Versuchung kommen, dieses Geld auszugeben. Und zuletzt, aber nicht zuletzt, investierst du das verfügbare Geld in Anlageprodukte wie Aktien, Krypto oder Immobilien investieren. Wenn du es richtig machst, wird es dir langfristiges Wachstum und eine sicherere Zukunft bringen. Hole dir dazu gerne meine freien Ratgeber für Anlagen in ETFs und Anlagen am Kryptomarkt. Also, das sind ein paar Tipps, wie du deine Haushaltsplanung und Sparstrategien auf die nächste Stufe bringen kannst. Es klingt vielleicht nicht unbedingt wie der spannendste Artikel, aber vertraue mir, wenn du dein Geld im Griff hast, wirst du dich besser fühlen und in der Lage sein, die Dinge zu tun, die dir wirklich wichtig sind. Also, worauf wartest du noch? Fang an, deine Finanzen zu planen und dir eine sorgenfreie Zukunft zu sichern.
Gutes Investieren wünscht dein
Team Finanz
Ps: Dies ist keine Finanzberatung, dies sind persönliche Meinungen und Erfahrungen, zur Inspiration und Unterhaltung.
Comments